Emmi-Pet® – Idéal pour une peau douce et la santé manteau.
Les Emmi-PET® soins P2 - têtes à ultrasons - l'extension logique de notre technologie innovante de Emmi-animal. Grâce à des années de recherche sur l'échographie et l'expérience positive de nos partenaires, nous avons les têtes de soins Emmi-PET® P2 à ultrasons pour développé usage externe pour les animaux. En collaboration avec la brosse à dents à ultrasons Emmi-animal pour les animaux Emmi-PET® soins P2 têtes à ultrasons fonctionnent avec 84 millions de vibrations de l'air par minute. Nous aimerions communiquer l'expérience de notre partenaire Sandra Lorenz. Sandra Lorenz est éleveur de chien réussi de petits diamants du Paradis Farm et a des résultats étonnants observés avec les essais de soins Emmi-PET® P2 et l'échographie dans de nombreux chiens.
- Seit längerem setzte Frau Lorenz einen Prototyp der Emmi-Pet® Care sehr erfolgreich bei Arthrose a. De même, à une chienne Chihuahua avec un Extrem-Stopp, die dadurch Atemprobleme hatte, ein. Bedingt durch den Stopp floss das Nasensekret nicht ab, die Hündin war “dauererkältet” und bekam nicht gut Luft, was in der Nacht oft zu Sauerstoffnot mit Anfällen führte. Frau Lorenz berichtete uns, dass durch die Beschallung im Nasenbereich, den Nasenneben- und Stirnhöhlen das Sekret auf der Stelle abfloss und die Hündin nach einigen Tagen absolut beschwerdefrei war. Frau Lorenz empfiehlt eine kontinuierliche Anwendung.
- Auch mit tonsillite bei Welpen hat Frau Lorenz Erfahrungen mit der Emmi-Pet® care gesammelt. Sie berichtete uns von einem Welpen, der fast nicht mehr schlucken und fressen konnte. Die Mandeln waren tastbar deutlich vergrößert. Frau Lorenz beschallte mehrfach am Tag, so lange es der Welpe es zuließ, innerlich gab Sie Globuli + KS. Äußerlich verwendete Sie nur die Emmi-Pet® Care in Verbindung mit dem Ultraschallgel für Tiere. Nach der ersten Anwendung war der Welpe nahezu schmerzfrei, nach 4 Tagen komplett beschwerdefrei. Diese Behandlung hat Frau Lorenz noch ca. 1 Woche fortgeführt. Frau Lorenz erklärte uns, dass eine Mandelentzündung eine tückische Erkrankung bei Welpen ist. Diese zu übersehen, führt dauerhaft zu vergrößerten Mandeln. Bei Mini-Hunden, wie Sie Frau Lorenz züchtet, kann eine Mandelentzündung zum Tode führen.
Bei beginnendem Milchstau
- une chienne allaitante a également utilisé la femme soins Lorenz Emmi-PET®. répartis à intervalles réguliers tout au long de la journée soniqué pendant environ 5 minutes. La confiture de lait de départ a rompu immédiatement. Mme Lorenz conseille, mais de fournir d'autres son.
Bei La mastite (Brustentzündung)
einer Hündin mit Fieber ging Frau Lorenz wie folgt vor: Äußerlich alle 2 Stunden ca. 10 Minuten beschallt. Am ersten Tag sank das Fieber, die Hündin zeigte eine deutliche Besserung. Am zweiten Tag war das Fieber weg, die Schwellungen, Stauungen und Entzündungsanzeichen hatten sich deutlich verringert. Am dritten Tag war die Hündin wieder fit – keine Anzeichen einer Entzhündung mehr. Allerdings rät Frau Lorenz bei einer Mastitis, die sehr schmerzhaft ist, weiterhin zu beschallen damit die Welpen weiterhin dauerhaft gesäugt werden können.
-
tiques
tout le monde connaît le problème, la tête d'une tique collée. Donc aussi avec Mme Lorenz. Elle nous dit: Quand Schur un caniche, elle a rasé une tique à la tête et se coincer, ce qui conduit à une légère inflammation. jour multiple femme soniqué Lorenz une minute ou deux la zone avec soin Emmi-PET®, ce qui a conduit à la conclusion que l'inflammation a disparu et ne se reproduise pas.
Conclusion par Sandra Lorenz:
„Die emmi-pet Care P2 und das Ultraschallgel arbeiten in Kombination fast als Allzweckmittel, das bei keinem Tierbesitzer im Erste-Hilfe Sortiment fehlen sollte. Der Ultraschall wird perfekt weitergeleitet, auch durch längere Hundehaare! Ich habe beides ausgiebig an unseren Hunden getestet und bin zu 100% überzeugt und begeistert. Bei Hunden mit langem Fell empfiehlt es sich, das Fell vor der Behandlung zu scheiteln, um partiell die Wirkung des Ultraschalls in Verbindung mit dem Ultraschallgel erreichen zu können. Ein wichtiger Tipp noch. Nach meinen Erfahrungen sollte auch nach der ersten Besserung, die Behandlung noch weiter fortgeführt werden damit es zu keinem Rückschlag kommt. Dies war mein Fehler in der Anfangszeit.“

Wissenswertes für alle Hundeliebhaber
peau de chien a un pH supérieur à la peau humaine: Alors que la peau humaine a un pH acide de 4/1 à 5/8 est le pH même légèrement pour les chiens dans la plage neutre de 7 ou (environ base). Pour cette raison, la peau des chiens nécessite un soin particulier.
|